Im Jahr 2025 wird die chinesische Haustierindustrie weiterhin stetig wachsen, mit einer Marktgröße von mehr als 300 Milliarden RMB und einer Zahl von Haustieren von mehr als 120 Millionen.Tierfutter nimmt nach wie vor eine beherrschende Stellung ein und wird voraussichtlich 2025 mehr als 60% des Gesamtmarktes ausmachen.Die Verbraucher haben immer höhere Anforderungen an die Qualität von Tierfutter, und ausgewogene Ernährung und natürliche Inhaltsstoffe sind zu den wichtigsten Erwägungen beim Kauf geworden.
Mit dem Aufstieg der "Katzenwirtschaft" ist die Katzenzahl rasant gewachsen, und die Wachstumsrate des Katzenverbrauchsmarktes (10,7%) ist deutlich höher als die der Hunde (4,6%).Verbraucher haben ihre Gefühle für Haustiere verbessert, sie als Familienmitglieder oder Freunde zu behandeln, auf die Emotionen ihrer Haustiere zu achten und bereit zu sein, für sie zu bezahlen,und ihre Wahrnehmung von Tierhaltung hat sich von "gut füttern" zu "gut aufziehen" verändert.
Der Aufstieg intelligenter Produkte ist ebenfalls zu einem wichtigen Trend in der Industrie geworden.nicht nur die Bequemlichkeit des Lebens für Tierhalter zu verbessernAußerdem wächst der Markt für funktionelle Futtermittel für Haustiere (z. B. Gelenkschutz, Gesundheit der Harnwege) und zusammengesetzte Gesundheitsprodukte weiter.und das Konzept der wissenschaftlichen Fütterung wird vertieft.
Die Branche steht jedoch auch vor einigen Herausforderungen: Zum Beispiel nutzen einige Unternehmen Anzeigen wie "begrenzte Zeit kostenlose Adoption", um Verbraucher zu gewinnen.Aber es gibt versteckte Verbraucherfallen hinter ihnen.Die Verbraucher müssen während des Adoptionsprozesses langfristige Verträge abschließen und teures Tierfutter kaufen, was "kostenlose Adoption" in "Kreditdarlehen" verwandelt.
Im Allgemeinen wird die chinesische Haustierindustrie im Jahr 2025 einen Trend der intelligenten, emotionalen und wissenschaftlichen Entwicklung zeigen.und kontinuierlich Produkte und Dienstleistungen erneuern und verbessern, um den wachsenden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Im Jahr 2025 wird die chinesische Haustierindustrie weiterhin stetig wachsen, mit einer Marktgröße von mehr als 300 Milliarden RMB und einer Zahl von Haustieren von mehr als 120 Millionen.Tierfutter nimmt nach wie vor eine beherrschende Stellung ein und wird voraussichtlich 2025 mehr als 60% des Gesamtmarktes ausmachen.Die Verbraucher haben immer höhere Anforderungen an die Qualität von Tierfutter, und ausgewogene Ernährung und natürliche Inhaltsstoffe sind zu den wichtigsten Erwägungen beim Kauf geworden.
Mit dem Aufstieg der "Katzenwirtschaft" ist die Katzenzahl rasant gewachsen, und die Wachstumsrate des Katzenverbrauchsmarktes (10,7%) ist deutlich höher als die der Hunde (4,6%).Verbraucher haben ihre Gefühle für Haustiere verbessert, sie als Familienmitglieder oder Freunde zu behandeln, auf die Emotionen ihrer Haustiere zu achten und bereit zu sein, für sie zu bezahlen,und ihre Wahrnehmung von Tierhaltung hat sich von "gut füttern" zu "gut aufziehen" verändert.
Der Aufstieg intelligenter Produkte ist ebenfalls zu einem wichtigen Trend in der Industrie geworden.nicht nur die Bequemlichkeit des Lebens für Tierhalter zu verbessernAußerdem wächst der Markt für funktionelle Futtermittel für Haustiere (z. B. Gelenkschutz, Gesundheit der Harnwege) und zusammengesetzte Gesundheitsprodukte weiter.und das Konzept der wissenschaftlichen Fütterung wird vertieft.
Die Branche steht jedoch auch vor einigen Herausforderungen: Zum Beispiel nutzen einige Unternehmen Anzeigen wie "begrenzte Zeit kostenlose Adoption", um Verbraucher zu gewinnen.Aber es gibt versteckte Verbraucherfallen hinter ihnen.Die Verbraucher müssen während des Adoptionsprozesses langfristige Verträge abschließen und teures Tierfutter kaufen, was "kostenlose Adoption" in "Kreditdarlehen" verwandelt.
Im Allgemeinen wird die chinesische Haustierindustrie im Jahr 2025 einen Trend der intelligenten, emotionalen und wissenschaftlichen Entwicklung zeigen.und kontinuierlich Produkte und Dienstleistungen erneuern und verbessern, um den wachsenden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.